Mibet liefert Ballastsystem für BOEs 22-MW-Solarprojekt auf dem Dach

Mibet Energy hat sein Solar-Ballast-Montagesystem für das kürzlich an das Netz angeschlossene 22-MW-Aufdach-Solarprojekt der BOE Technology Group geliefert. Die Anlage erzeugt nun erneuerbare Energie zur Deckung des Betriebsbedarfs der Fabrik.

Luftaufnahme: BOE-Fabrik mit der umfangreichen Mibet Energy-Dachsolaranlage.

Die Solaranlage, die sich über eine Dachfläche von etwa 170.000 Quadratmetern auf dem BOE-Gelände erstreckt, wird voraussichtlich jährlich 23 Millionen Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom erzeugen. Diese beträchtliche Leistung wird direkt zur Versorgung der Produktionsaktivitäten von BOE beitragen und bietet zudem die Möglichkeit, überschüssige Energie in das Netz einzuspeisen.

Ausgedehnte Mibet Energy-Dachsolaranlage auf dem BOE-Werk, Berge im Hintergrund.

Für das Projekt wurde das nicht-durchdringende Ballast-Montagesystem von Mibet Energy verwendet, das speziell für große flache Dächer oder Dächer mit geringer Neigung entwickelt wurde, wie die BOE-Fabrik, die ein leichtes Gefälle aufweist. Ein wichtiges Merkmal des gelieferten Systems war die Integration von Windabweisern. Diese Komponenten reduzieren den Windauftrieb und die Widerstandskräfte auf die PV-Module erheblich. Dies erhöht die Gesamtstabilität des Systems, insbesondere in Gebieten mit starkem Wind, und kann dazu beitragen, das erforderliche Ballastgewicht zu optimieren, ein entscheidender Faktor für die Tragfähigkeit des Daches.

Technische Zeichnung: Verbindungsplatten, die die Abschnitte der Dachstruktur mit geringer Neigung verbinden.

Zur weiteren Verbesserung der Systemintegrität auf dem Dach mit geringer Neigung umfasste die Lösung von Mibet Abdeckplatten zur sicheren Verbindung benachbarter Schienenkonstruktionen, wodurch mögliche Bewegungen oder Verschiebungen im Laufe der Zeit minimiert werden. Das System beinhaltet auch die von Mibet entwickelten verstellbaren hinteren Basishalterungen. Diese Halterungen verfügen über längliche Schlitze, die eine präzise Höhenanpassung ermöglichen und einen sicheren, bündigen Sitz zwischen den Klemmen und den verschiedenen Rahmengrößen der Solarmodule gewährleisten, wodurch Verformungen oder Verrutschen verhindert werden.

Weite Luftaufnahme: BOE-Fabrikkomplex mit umfangreichen Mibet Energy-Dachsolaranlagen.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der BOE Technology Group bei diesem bedeutenden Projekt für erneuerbare Energien“, sagte James Chen, Sales Director bei Mibet Energy. „Unser Ballastsystem, komplett mit Windabweisern und verstellbaren Komponenten, wurde auf die spezifischen strukturellen und umweltbedingten Bedingungen des Standorts zugeschnitten, um langfristige Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.“

Previous Post

Studenten besichtigen die Solarmontageanlage von Mibet Energy

Scroll to top